Gemeinsame Kreation des nächsten Nothing-Produkts
Das CFPF ist die wichtigste Berufsschule des Kanton Waadts und sie spielt eine zentrale Rolle in der Forst-Ausbildung. Um eine nahtlose Bewertung und Nachverfolgung der personalisierbaren praktischen Kurse zu ermöglichen, musste eine neuen Software-Lösung konzipert und umgesetzt werden.
Das Team von Nothing hat die Zusammenarbeit der involvierten Parteien koordiniert und gemeinsam mit CFPF (der Initiantintin des Projektes) und Arcanite (unserer Partnerin für die Backend-Entwicklung), die Strategie für Eval Pro definiert.
Eine intuitive Bewertungsplattform für Lehrpersonen
Die Benutzeroberfläche der vorherigen Lösung war nicht für die Bedürfnisse der Nutzenden optimiert. Als Beispiel: Die Bewertungsseite, die im Zentrum des Lernprozesses steht, musste grundlegend überarbeitet werden. Zusätzlich wurden im Bereich der User Experience (UX) und des User Interface (UI) Verbesserungen vorgenommen.
Die aktuelle Version von Eval Pro richtet sich an Lehrpersonen, die die praktischen Fähigkeiten der Lernenden in ihren Kursen begleiten und bewerten.
:format(image/jpeg))
Eval Pro ermöglicht:
- Kurspläne einfach und intuitiv einzurichten.
- Listen von Lernenden zu importieren und Klassen zu erstellen.
- Lernende kontinuierlich zu bewerten und die Endbewertung zu exportieren.
- Die Zusammenarbeit zwischen Lehrpersonen zu optimieren (dank einfachem Austausch von Bewertungen).
Die Web-Plattform ist von jedem Ort und zu jeder Zeit zugänglich, so dass eine kontinuierliche und detaillierte Betreuung der Auszubildenden gewährleistet ist.
Unterrichten und Üben von beruflichen Fertigkeiten
Die Bewertungsseite wurde überarbeitet, um die Beurteilung junger Fachkräfte so einfach wie möglich zu gestalten. Die Plattform speichert automatisch alle Eingaben, so dass kein Eintrag verloren geht.
:format(image/jpeg))
Hilfreiche Funktionalitäten:
- Allgemeine Bemerkungen in Bezug auf die Lernenden
- Anpassbares Bewertungsformular für jeden Kurs
- Optimiertes Bewertungsformat für Berufsschulen mit kombiniertem theoretischem und praktischem Unterricht
- Markierung von abgeschlossenen Einführungen (E) und Anwendung (P)
- Bewertung der Ausführung
- Export der Bewertung für die Ausbildungsbetriebe der Lernenden
Ein Blick in die Zukunft der anpassbaren Lern-Plattform
Der Kern von Eval Pro ist flexibel und kann an jede Art von praktischem Unterricht angepasst und Lehrplan abgestimmt werden. Wir arbeiten bereits an zusätzlichen Funktionalitäten, wie zum Beispiel der Einbindung von Medien in die Bewertung, um sowohl das Lernen als auch die Bewertung weiter zu optimieren.
Während das CFPF die erste Entwicklung von Eval Pro unterstütz hat, blicken wir nun in die Zukunft. Wir sind auf der Suche nach weiteren Bildungsinstitutionen, um die Entwicklung und Verbesserung des Produkts fortzusetzen.